Zur Verteidigung des Titels hat es am Ende nicht ganz gereicht, das Treppchen sollte es aber dennoch wieder werden. Das Fußballteam der Grundschule am Hengstbach verliert beim Fußballturnier der Grundschulen des Kreises Offenbach als einziges Team kein einziges Spiel und wird am Ende Dritter.

Am Morgen des 30. April 2025 trat das elfköpfige Team zusammen mit den Lehrkräften Tobias Weis und Rico Müller die kurze Fahrt mit der Dreieichbahn nach Dreieich-Götzenhain an, wo auf dem Rasenplatz an der verlängerten Rheinstraße das Turnier mit insgesamt 10 Schulmannschaften stattfand. Nach einem gemeinsamen Ankommen und dem Anziehen der Trikots startete das kurze, aber intensive Aufwärmprogramm, ehe sich alle Mannschaften bei der Turnierleitung zur Anwesenheit und Vorstellung trafen.

Nach diesem Punkt standen dann bereits um 9:30 Uhr die ersten Turnierspiele an. Hier sollte gegen die hochgehandelte Dietrich-Bonhoeffer-Schule aus Dietzenbach direkt die erste Bewährungsprobe anstehen. Zwar kamen die GaH-Jungs dem Führungstreffer mehrfach nahe, doch der Ball sollte trotz großer Drangphase nicht im Netz landen. So startete der Turniertag mit einem torlosen 0:0.

Im Anschluss an das Spiel stand mit der Einwurf- und Geschicklichkeitschallenge das ebenfalls nicht zu unterschätzende Nebenprogramm an, wo sich die Jungs von der Konrad-Adenauer-Straße mit einem 3. und 4. Platz ordentlich aus der Affäre zogen.

Nach dem Unentschieden gegen die Konkurrenz aus Dietzenbach wartete mit der Hans-Christian-Andersen-Schule aus Neu-Isenburg einer der Favoriten auf die in türkisen Trikots aufspielenden GaH-Jungs. Es entwickelte sich ein Spiel auf Messers Schneide, das kurz vor Schluss durch einen Flachschuss ins lange Eck mit 1:0 entschieden werden konnte. Die Grundschule am Hengstbach war nun komplett im Turnier.

Ebenfalls Hoch und Runter ging es in der folgenden Partie. Mit der Grundschule Buchenbusch spielten der Turniersieger aus dem Jahre 2024 und der Turniersieger 2023 direkt gegeneinander. Zwar geriet die Weis-Müller-Truppe früh in Rückstand, doch ein erneuter Flachschuss ins linke untere Toreck sollte den Ausgleich besorgen. Ein Punkt, der vor dem letzten Gruppenspiel gegen die Adalbert-Stifter-Schule entscheidend werden sollte. Dieses letzte Spiel bestritten die Dritt- und Viertklässler der GaH vom Anfang bis zum Ende hochkonzentriert, siegten hochverdient mit 2:0 und holten sich vor der Hans-Christian-Andersen-Schule aus Neu-Isenburg den Gruppensieg.

Doch die Freude über den Triumph auf dem Feld währte nur kurz. Aufgrund der Challengeplatzierungen rutschte die Schulmannschaft nach Punktgleichheit aber dem schwächeren Challengequotienten auf Platz 2 und verpasste trotz eines überlegenen Turnierverlaufs das erneute Finale.

Die kurze Enttäuschung wurde allerdings schnell in Energie umgewandelt. Das Spiel um Platz 3 gegen die Wingertschule aus Offenthal entschieden die GaH-Jungs nach zwei schönen Pässen aus dem Halbfeld verdient mit 2:0 für sich und holten sich den Bronzerang.

Bei der anschließenden Siegerehrung war von der kurzen Enttäuschung über das denkbar knapp verpasste Finale nichts mehr zu spüren. Glücklich ob des erreichten Erfolgs traten die Jungs die kurze Heimreise an und konnten in der Schule ihren Mitschülerinnen und Mitschülern von einem tollen Turniertag berichten.