Großer Erfolg für die Schulfußballmannschaft der Grundschule am Hengstbach. Das Team bestehend aus Schülern der dritten und vierten Klasse gewinnt erstmals in der Geschichte der GaH das Fußballturnier der Grundschulen des Kreises Offenbach und bringt den großen Pokal mit an die Konrad-Adenauer-Straße.

Am Morgen des 15. Mai 2024 trat das elfköpfige Team zusammen mit ihren Lehrkräften Tobias Weis und Doris Berges die kurze Fahrt mit der Dreieichbahn nach Dreieich-Götzenhain an, wo auf dem Rasenplatz an der verlängerten Rheinstraße das Turnier mit insgesamt 12 Schulmannschaften stattfand. Nach einem gemeinsamen Ankommen und dem Anziehen der Trikots startete das kurze, aber intensive Aufwärmprogramm, ehe sich alle Mannschaften bei der Turnierleitung zur Anwesenheit und Vorstellung trafen.

Nach diesem Punkt standen dann bereits um 9:30 Uhr die ersten Turnierspiele an. Aufgeteilt in Turnierspielen und einer Geschicklichkeitswertung erlaubte es der Spielplan den GaH-Jungs, zuerst die Geschicklichkeits-Challenges anzutreten. Noch ohne Spiel in den Knochen wurde sowohl die Einwurf-Weitwurf-Prüfung als auch der Dribbling-Parcours solide bestanden. Kurz darauf blieb den Spielern sogar noch Zeit für eine Stärkung und die anschließende Taktikbesprechung, ehe das erste Gruppenspiel gegen die Adalbert-Stifter-Schule aus Neu-Isenburg stattfand.

Die Mannschaft von Tobias Weis und Doris Berges begann druckvoll, blieb dabei jedoch zunächst ohne Fortune. Ganz anders die Spieler der ASS. Nach einem langen Ball aus der gegnerischen Hälfte lief der Konter auf das GaH-Tor, bei dem sich die Hintermannschaft der in Türkis gekleideten Jungs vom Hengstbach nur mit einem Foul zu Helfen wusste – Elfmeter! Der Gefoulte trat selbst an, schaute den Torhüter aus und verwandelte zum 0:1. Doch die Jungs der Grundschule am Hengstbach reagierten trotzig. Nur wenige Minuten nach der Führung stellten sie auf 1:1, ehe kurz vor Schluss durch einen Distanzschuss sogar noch der Siegtreffer fallen sollte. Ein guter Start ins Turnier.

Dieser gute Beginn sollte die Grundlage für den weiteren Turnierverlauf ebnen. Der Ball lief nun gut durch die Reihen der GaH-Spieler, die sich somit auch gegen die Hans-Christian-Andersen-Schule aus Neu-Isenburg mit 1:0 behaupten konnten. Es sollte zum finalen Showdown um den Gruppensieg kommen. Der Gegner, die Ludwig-Uhland-Schule aus Gravenbruch, hatte bereits ebenfalls noch die Chance mit einem Erfolg ins Finale einzuziehen. Doch von Nervosität aufgrund der knappen Ausgangslage war bei der Weis-Berges-Mannschaft keine Spur. Mit der bis dato besten Turnierleistung entschieden die GaH-Kids das Spiel souverän mit 4:0 für sich und zogen als bester Gruppenerster verdient ins Finale ein.

Das Endspiel gegen die Karl-Nahrgang-Schule aus Dreieich-Götzenhain begann wie das letzte Gruppenspiel endete – mit einem GaH-Dauerdruck. Bereits früh in der Partie gingen die Hengstbach-Jungs mit 1:0 in Führung und schraubten mit diesem Vorsprung im Rücken das Ergebnis weiter nach oben. 4:0 hieß es am Ende in einem deutlichen Finale, das mit dem verdienten Turniersieg für die Grundschule am Hengstbach endete.

Bei der anschließenden Siegerehrung gab es von Seiten der Spieler kein Halten mehr. Überglücklich ob des erreichten Erfolgs wurde der Pokal jubelnd in die Höhe gestemmt, auf der Rückfahrt von allen Spielern begutachtet und anschließend einer jubelnden Traube von Schülerinnen und Schülern auf dem Schulhof präsentiert. Ein toller Tag also für alle Beteiligten, der sich so im nächsten Jahr mit der Verteidigung des Triumphes gerne wiederholen darf.